Mittelschule
Die verschiedenen Studienrichtungen helfen unserem Team, die Meinungen der Studierenden und ihre Interessen zu entdecken, um die erforderlichen Kompetenzen gemäß dem Lehrplan zu fördern.
Der gesamte Unterrichtsprozess ermutigt Schüler kreativ zu sein, die Realität zu begreifen und sich ihr anzupassen.
Ausdauer ist ein wichtiges Ziel unserer Arbeit. Aus diesem Grund ermutigen wir die Schüler, Verantwortung für den Lernprozess zu übernehmen und ihre Interessengebiete zu entdecken, um Leistungen zu erreichen, die sie für weitere Projekte motivieren.
Wir glauben, dass jede Schülerin und jeder Schüler eine eigene „Talentquelle“ besitzt. Unser Ziel ist es, diese Ressource aufzudecken.
Die Studierenden werden ermutigt, ihre Ansichten in verschiedenen Formen (Debatten, Projekten in Form von Einzel- oder Teamarbeit, Grafiken, Rollenspiele usw.) zu äußern. Diese Ansichten werden als wertvolle Beiträge zu persönlichen Lernerfahrungen gewertet.
Unsere Lehrer sind der Meinung, dass der Lernprozess schrittweise, affektiv und nicht linear ist; deswegen entwickeln sich Lernende unterschiedlich. Daher wird unsere Methodik ständig angepasst, um individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Unser Lehrplan umfasst Astronomiekurse, Cambridge-Prüfungsvorbereitungskurse, Kurse für Kreatives Schreiben, IKT-Kurse, Französisch- und Spanischkurse, Diskussionsrunden auf Deutsch und Rumänisch, Debattenkurse, Klavierkurse u.v.m. Ziel ist es, transversale Kompetenzen zu entwickeln.